Durch Mischfonds hast du die Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Was sie so besonders macht, erfährst du in unserem Artikel.
Als Mischfonds werden Investmentfonds bezeichnet, die in unterschiedliche Anlageklassen investieren. Hierzu zählen oftmals schwerpunktmäßig Aktien und Anleihen, aber z. B. auch Geldmarkttitel sowie Immobiliensondervermögen. Das Verhältnis von Aktien zu Anleihen ist in der Regel abhängig von der Risikoklassifizierung und der inhaltlichen Ausrichtung des Fonds. Es wird häufig unterschieden zwischen defensiven, ausgewogenen oder offensiven bzw. dynamischen Mischfonds.
Fondsmanager können oftmals aufgrund ihres Investmentansatzes – je nach Markteinschätzung – den Anteil von Aktien und Anleihen in Ihrem Fonds variieren. Der Anlagezeitraum sollte in der Regel bei defensiven Mischfonds mindestens drei Jahre, bei offensiv ausgerichteten Mischfonds mindestens fünf Jahre betragen.