Dekorative Büro Glaswand mit Tecis Logo
Jens Siering - tecis
Jens Siering

Interview mit Jens Siering

Bevor ich zur tecis gewechselt bin, war ich im Handwerk tätig, speziell als Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Feinblech. In dieser Zeit konnte ich nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch ein tiefes Verständnis für technische Prozesse und handwerkliche Präzision entwickeln. Nach meiner Ausbildung entschied ich mich, mich weiterzubilden und absolvierte eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker. Dies ermöglichte es mir, mein Wissen in der Maschinenbauindustrie weiter auszubauen und mich mit komplexeren technischen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Später zog es mich zum Wirtschaftsingenieurwesen, und ich entschloss mich, an der Hochschule Kempten zu studieren. Hier verband ich mein technisches Verständnis mit betriebswirtschaftlichem Wissen, was mir eine breite Perspektive auf wirtschaftliche und technische Fragestellungen verschaffte. Diese vielfältige berufliche Laufbahn hat mir nicht nur fundierte technische und wirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effiziente Lösungen zu finden – Fähigkeiten, die mir auch bei meiner Arbeit bei tecis zugutekommen.

Besonders begeistert mich die Vielfalt der Menschen, die ich in meiner Arbeit kennenlernen und betreuen darf. Jeder Kunde bringt eine eigene Lebenssituation, unterschiedliche Ziele und Wünsche mit, was jeden Tag abwechslungsreich und spannend macht. Es ist für mich immer wieder eine Freude, wenn sich die Lebenslage meiner Kunden verändert und sie mit neuen Fragen oder Herausforderungen zu mir kommen. Es zeigt mir, dass sie mir vertrauen und bereit sind, gemeinsam an ihrer finanziellen Zukunft zu arbeiten. Der regelmäßige Austausch mit meinen Kunden und die Möglichkeit, sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen, erfüllen mich besonders. Es gibt nichts, was mehr Freude bereitet, als zu sehen, wie sich die Beratung positiv auf das Leben meiner Kunden auswirkt. Es ist dieser direkte, persönliche Kontakt und die erfolgreiche Zusammenarbeit, die mich an meinem Job immer wieder motivieren.

Im ersten Termin können sich die Kunden auf ein lockeres, aber dennoch sehr informatives Gespräch freuen, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen. Es ist mir wichtig, dass du dich von Anfang an wohlfühlst und dass das Gespräch individuell und auf deine Situation abgestimmt ist. Wir werden uns in aller Ruhe vorstellen und während des Gesprächs weiterhin mehr übereinander erfahren. Im Fokus des ersten Gesprächs stehen die drei entscheidenden Fragen: Wo stehst du aktuell? Wo möchtest du hin? Und wie kann ich dich auf deinem Weg unterstützen? Gemeinsam werden wir ein Konzept erarbeiten, das flexibel genug ist, um sich mit deiner Lebenssituation weiterzuentwickeln. Ich betrachte Zeit als das wertvollste Gut, das wir haben. Deshalb möchte ich, dass unser Gespräch wertschätzend und sinnvoll genutzt wird. Du sollst am Ende des Treffens mit klaren Informationen und einem ersten Plan für die Zukunft nach Hause gehen.

+49 (176) 43635834