Sergej Daubert kennenlernen in Hamburg
Ein „Nein“ verändert nichts – ein „Ja“ verändert alles
Erlauben Sie mir, mich vorzustellen:
Mein Name ist Sergej Daubert, und 2021 lernte ich tecis durch einen meiner besten Freunde kennen. Nach dem gemeinsamen Abitur trat ich meinen Wehrdienst in der Laufgruppe der Mannschaften an. Ich hatte klare Ziele: ein Studium und der Wechsel in die Laufbahn der Offiziere. Gleichzeitig wurde ich Kunde von tecis und führte regelmäßige Gespräche mit meinem Mentor. Schnell erhielt ich die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens zu gewinnen und gewisse Prozesse intensiver zu begleiten. Es wurde mir klar, dass sich hier vieles anders gestaltete als in den Unternehmen, die ich zuvor kennengelernt hatte.
Da ich bereits ein starkes Interesse an Vermögensaufbau, Immobilien und Investments hatte, war es nur logisch, dass ich nicht nur mein Wissen weiter vertiefen, sondern auch aktiv an vorderster Front mitwirken wollte.
Als 2022 mein Auslandseinsatz in Mali anstand, stellte sich mir die Frage, ob ich nicht doch weiterhin bei der Bundeswehr bleiben sollte, da ich dort eine vielversprechende Karriere vor mir hatte. Zu dieser Zeit bot mir meine jetzige Führungskraft an, tecis besser kennenzulernen und mehr über das Unternehmen sowie die Menschen, die es prägen, zu erfahren. Oft hörte ich den Satz: „Ein Nein verändert nichts, ein Ja verändert alles.“
Durch diese Chance und mein „Ja“ wurde mir klar, dass ich heute nicht mehr in Auslandseinsätzen oder Krisengebieten für eine Bundesrepublik tätig bin, die oft mit Konflikten überfordert ist. Stattdessen setze ich mich für die Menschen hier in Deutschland ein, kämpfe gegen Armut, für ein würdevolles Leben und für eine bessere Zukunft.
Denn ich weiß: Diesen Kampf können wir mit tecis gewinnen.
Einen schönen Tag und vielleicht bis bald!