Interview mit Vsevolod Bashylin
Ein junger Mann kam zu mir, weil er in einem Altersvorsorgevertrag feststeckte, der ihn bereits viel Geld gekostet hatte. Der Vertrag war so aufgebaut, dass ein regulärer Ausstieg kaum möglich war. Sein damaliger Berater hatte ihn in eine sehr ungünstige Situation gebracht, rechtlich gerade noch so abgesichert. Ich habe die komplette Beratungsdokumentation angefordert und bei genauer Prüfung mehrere Fehler entdeckt. Sie waren klein, aber relevant. Anstatt sofort juristische Schritte einzuleiten, habe ich den Berater direkt kontaktiert und ihm die Wahl gelassen: Entweder er löst den Vertrag auf und erstattet die gezahlten Kosten oder die ganze Sache wird rechtlich geklärt, wobei der Ausgang unklar gewesen wäre. Er hat sich für den pragmatischen Weg entschieden. Der Vertrag wurde rückabgewickelt, das Honorar erstattet und mein Mandant konnte mit dem freigewordenen Geld endlich sinnvoll neu starten. Wir haben das Kapital gemeinsam strukturiert und eine langfristige Lösung mit deutlich besserer Perspektive gefunden.
Im ersten Termin geht es darum, sich kennenzulernen. Ich nehme mir Zeit, um die persönliche Situation und die Ziele meines Kunden wirklich zu verstehen. Gleichzeitig vermittle ich einen Überblick über wichtige finanzielle Themen, die oft mehr Einfluss haben, als man denkt. Erst danach bereite ich mit meinem Team alles individuell vor, sodass im zweiten Termin eine durchdachte und auf die persönliche Lebenslage abgestimmte Empfehlung entstehen kann. Ohne Verkaufsdruck, dafür mit einem klaren Plan.
The Human Experience (2008) ist ein für jeden Menschen sehenswerter Film. Außerdem liebe ich Green Mile und bin allgemein ein großer Filmfan.