Interview mit Henri Günther
Ich bin im März 2019 als Trainee bei tecis in Hamburg gestartet.
Während meiner Anfangszeit bei tecis habe ich meinen Bachelor of Science als Schiffbauingenieur an der TU Hamburg abgeschlossen. Vor meiner Zeit an der TU habe ich in den USA als Sportstipendiat zwei Semester Mathematik studiert und bin für meine Universität unter anderem im Finale der National Championships angetreten.
Nach dem abrupten Ende meiner Karriere als Collegesportler stand ich vor einer für mich wenig erfüllenden Perspektive: Als Ingenieur hätten sich sicherlich noch viele Türen geöffnet, aber Einfluss hätte ich darauf nie wirklich gehabt. Mich hat die Vision überzeugt, wie auch als Sportler mein eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen statt mich den Vorstellungen anderer Menschen unterzuordnen.
Ruhige Atmosphäre, guten Kaffee und auf einen klaren Kurs für die Reise durch das Leben.
Bei mir bekommt man das volle Paket: Ich denke langfristig und lasse viel Spielraum für all das, was kommen kann. Vom Finanzamt bis hin zum Arbeitgeber mobilisiere ich alles, was deinen Plänen zuträglich ist.
Am liebsten Verbringe ich meine Freizeit natürlich mit meiner Verlobten - ansonsten auf dem Rennrad entlang der Elbdeiche, beim Fitness oder Schwimmen. Das macht den Kopf frei!
Vielleicht liegt es an meiner Zeit in Texas, aber "No Country for Old Men" holt mich jedes mal wieder ab! Der Protagonist findet sich in einer verrückten Zeit wieder und versucht den Helden der Geschichte vor Leid zu bewahren. Wunderbar zum gelegentlichen Herauszoomen aufs große Ganze.
Ich bin verlobt und werde im August diesen Jahres heiraten.