Egal, ob Kosten für Strom, Benzin oder Lebensmittel im Einzelhandel: Steigende Preise und das Thema Inflation sind in den Medien omnipräsent und alle reden über mögliche Auswirkungen auf die Zukunft. Doch was genau steckt dahinter? Und wie kannst du finanziell selbstbestimmt mit der Situation umgehen? Als Finanzberatung deiner Generation machen wir das Thema Inflation für dich verständlich.
Warum muss der Vermögensaufbau neu gedacht werden? In Zeiten der Inflation mit nahezu täglichen Preissteigerungen sind die Finanzmärkte angespannt. Doch wie kannst du dich von der Inflation ein Stück weit unabhängiger machen? Eine mögliche Strategie kann die Investition in Sachwerte sein, um dein Vermögen zu schützen und aufzubauen. Denn ein Sachwert besitzt einen eigenständigen (Nutz)Wert, der von Angebot und Nachfrage abhängig ist. Wird das Geld durch die Inflation weniger wert, so steigt der Preis für die Sachwerte, solange deren Nutzen und der entsprechende Nutzwert nach wie vor vorhanden ist. So muss mehr Geld für die Sachwerte ausgegeben werden. Scheint also sinnvoll, sich Sachwerte wie Immobilien, Gold oder Aktien, die Anteile an Unternehmen und dessen Eigenkapital verbriefen, einmal genauer anzuschauen.
Die Basics: Wir erklären dir, was genau die Inflation eigentlich ist, wie sich die Inflationsrate berechnet und wie es um die aktuelle Situation steht. Und wichtiger: Welche Auswirkungen sie auf dich, die Gesellschaft, die Politik sowie auf Unternehmen haben kann. Zusätzlich diskutieren wir, welche möglichen Maßnahmen gegen die steigende Inflation ergriffen werden können.
Hier geht es um dich: Wir diskutieren kritisch, welche Gefahren mit der Geldentwertung einhergehen und welche eventuellen Chancen die Inflation bieten könnte. Dafür ordnen wir für dich mögliche Anlageformen mit Blick auf die derzeitigen Entwicklungen ein.
Dir gefällt unser Podcast? Dann findest du diese und weitere Folgen auch auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast und überall, wo es Podcasts gibt.
Wir leben in einer Zeit voller neuer Herausforderungen, die neben Risiken auch Chancen bieten. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse deiner Generation und viele offene Fragen, die sie tagtäglich beschäftigen. Ist deine finanzielle Zukunft gesichert? Der Finanzmarkt verändert sich stetig und sorgt für Verunsicherung: Geringe Zinsen, ein Überangebot an Investitionsmöglichkeiten dazu die Inflation und die Verlockung, das schnelle Geld zu machen. Ach ja, und dann war da ja noch die Vorsorge für den Ruhestand, weil die gesetzliche Rente vermutlich nicht ausreichen wird. Wie behältst du da den Überblick? Als Finanzberatung deiner Generationen geben wir Antworten auf wichtige Fragen und zeigen dir deine finanziellen Chancen für deine selbstbestimmte Zukunft auf.
Das Thema Inflation bewegt auch dich? Dann komm mit unseren Finanzberaterinnen und Finanzberatern ins Gespräch und finde deine ganz persönlichen Lösungen für die derzeitige Situation.
Die Mission von tecis ist es, den nachfolgenden Generationen eine bessere finanzielle Zukunft zu ermöglichen. Dafür setzen wir auf eine persönliche Beratung, denn gerade in diesen Zeiten sind individuelle Finanzlösungen gefragt. Um Antworten auf deine Finanzfragen zu geben, greifen wir auf einen großen Erfahrungsschatz und eine hohe Expertise zurück. Mit höchster Professionalität, einer hohen Produktvielfalt, einem anbieterübergreifenden Produktauswahlprozess sowie einem Netzwerk aus qualifizierten Spezialistinnen und Spezialisten erarbeiten wir Lösungen, die so individuell sind, wie du.
Mehr Informationen über die tecis Finanzdienstleistungen AG findest du auf unserer Website.
Unseren tecis Podcast "Finanzberatung deiner Generation" findest du auf unserer Website sowie überall dort, wo es Podcasts gibt: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und Co.
Häufige Fragen und Antworten zu tecis kannst du außerdem in unserem FAQ-Bereich nachlesen.