Nichts verschenken. Alles mitnehmen!

Heute sichert dein Gehalt dir deinen Lebensstandard. Im Alter wird sich das ändern. Deine monatliche Rente wird voraussichtlich niedriger sein als dein letztes Gehalt. Die sogenannte „Rentenlücke“ tut sich auf. Zum Glück gibt es hier Lösungen. Mit einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) zum Beispiel kannst du dir ganz bequem eine ordentliche Extra-Rente aufbauen, mit der du deinen Ruhestand genießen kannst. Dabei wirst du sozusagen doppelt unterstützt, weil sich Arbeitgeber und der Staat beteiligen. So zahlst du nur einen Teil der Beiträge selbst, während die Zusatzrente dir am Ende* ganz alleine gehört. Wenn das kein Grund zum Ansparen ist!

* (ggf. nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben)

Betriebsrentengesetz

Wenig einzahlen – viel kassieren

  • Alle rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmenden in Deutschland haben einen Rechtsanspruch auf eine bAV 
  • Die Beiträge zur bAV werden direkt vom Bruttogehalt abgezogen
  • Dabei sparst du nicht unerheblich Steuern und Sozialabgaben (im Gegenzug mindert sich der gesetzliche Rentenanspruch aufgrund der geringeren Einzahlung)
  • Vom Brutto gehen so beispielsweise 100 Euro runter, netto sind es für dich aber nur knapp 51 Euro (siehe unser unten abgebildetes Beispiel zu den Voraussetzungen)
  • Dann können je nach Modell 15 % Arbeitgeberanteil – also noch einmal 15 Euro – obendrauf dazu kommen
  • So fließen in dem unten abgebildeten Beispiel jeden Monat 115 Euro in deine bAV, während du selber knapp 51 Euro „einbezahlst“
  • Zum verabredeten Zeitraum bekommst du dann eine lebenslange Zusatzrente aus der bAV
  • Oder du lässt dir das ganze Geld auf einmal auszahlen – ganz wie du willst
  • Es können in der Leistungsphase (Auszahlung der Rente) Steuern und Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung fällig werden 

Wir beraten dich dazu ganz individuell – damit du möglichst kräftig profitierst!

Sehen statt Lesen: Die „bAV“ im Minifilm

Das beste Programm für alle, die später jeden Monat mehr Geld in der Tasche haben wollen. Worauf wartest du? Film ab!

Warum reicht deine Rente nicht?

Dein Einkommen wird mit dem Renteneintritt vermutlich massiv sinken. Selbst wenn du immer Vollzeit arbeitest bis du 67 bist, wird deine gesetzliche Rente voraussichtlich deutlich niedriger ausfallen als dein letztes Gehalt. Und wenn du früher in den Ruhestand gehen willst, wird deine Rentenlücke noch größer – weil die Abschläge natürlich höher ausfallen, wenn du weniger Jahre in die Rentenkasse einzahlst. Wer klug ist, steuert deshalb möglichst sofort gegen. Und sorgt mit einer bAV für morgen vor!

Mehr Netto vom Brutto

VL mitnehmen

Wenn dein Chef mitmacht, kannst du deine Vermögenswirksamen Leistungen (VL) für die bAV nutzen. Diese bis zu 40 Euro pro Monat würden sonst womöglich ungenutzt verfallen. Stattdessen fließen sie nun (innerhalb der Fördergrenzen) steuer- und abgabenfrei in deine bAV. Das heißt: An deinem Nettoeinkommen ändert sich kaum etwas – nur deine zukünftige Rente steigt!

Günstiger absichern

Wer will, kann seine Grundfähigkeitsabsicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung günstig über die bAV abschließen – ab einer Gruppe von mindestens 10 Personen auf Anfrage sogar mit reduzierter Gesundheitsprüfung. Bei beiden sind die Beiträge innerhalb gewisser Grenzen zu 100 % steuerlich absetzbar. Außerdem kannst du deine Liebsten mit der bAV auch gegen den Fall absichern, dass dir vor Renteneintritt etwas zustößt. Vieles ist möglich: Wir beraten dich gern!

Höchstgrenzen nutzen

Beiträge zur bAV kannst du als Arbeitnehmer im Jahr 2023 bis zu einer Grenze von 584 Euro im Monat von der Steuer absetzen. Bis zu 292 Euro davon sind sogar sozialabgabenfrei. Das macht 3.504 Euro im Jahr, die direkt abgabenfrei sind, – und die wir sogar auf 7.008 Euro steigern können.

Turbo zünden

Wer richtig gut verdient, zahlt heute hohe Abgaben und hat ggf. später eine große Rentenlücke. Die bAV hilft dir bei der Lösung dieses Problems: Wir zeigen, wie du mittels der Durchführungswege Unterstützungskasse und Direktversicherung** zusätzliche Beiträge sogar grundsätzlich steuerfrei einzahlen kannst – und so „den Turbo“ in Sachen Altersvorsorge zündest!

Für wen? Für Alle!

Azubis profitieren genauso wie Berufseinsteiger und Menschen, die schon ein paar Jahre mitten im Beruf stehen. Selbst für ältere Arbeitnehmer über 50 lohnt sich der Abschluss einer bAV dank vieler Vorteile und Förderungen. Übrigens: Du darfst deine bAV-Anwartschaft unter bestimmten Voraussetzungen*** mitnehmen, wenn du den Job wechselst. Du kannst deinen bAV-Vertrag auch ruhen lassen, wenn du ein Sabbatical machst oder mit eigenem Geld weiterführen, wenn du in Elternzeit gehst. Vieles ist möglich: Wir beraten dich gern!

*** § 4 BetrAVG

So rechnet es sich

Wir haben das Thema bAV für nahezu alle Berufsgruppen und Einkommenssituationen durchgerechnet. Besonders interessant ist das Thema übrigens für alle, bei denen im Unternehmen ein Tarifvertrag abgeschlossen ist. Lass uns persönlich darüber sprechen, wie wir deine  bAV am besten gestalten können!

Besser geht‘s nicht: Das „BRSG“ auf einen Blick

Komplizierter Name, tolle Effekte für dich und deinen Chef: Das „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ BRSG sorgt seit Anfang 2018 dafür, dass die bAV noch attraktiver ist als zuvor. Die wichtigsten Neuerungen sind der in bestimmten Grenzen verpflichtende Arbeitgeberanteil von 15 % sowie die deutliche Erhöhung des staatlichen Förderrahmens. Und noch etwas: Renten bis zu 251 Euro im Monat werden zukünftig nicht mit der Grundsicherung verrechnet – wer im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen ist, bekommt die bAV-Rente also obendrauf.

Wie genau Arbeitgeber profitieren können, erläutern wir gerne im persönlichen Gespräch!

Zufrieden? Weitersagen!

Du hast dir schon eine bAV von uns konfigurieren lassen und bist ganz begeistert? Erzähl es auch deinen Kollegen! Der Vorteil: Wenn wir zehn Mitarbeiter in einer Firma zusammenhaben, können Vergünstigungen dank eines maßgeschneiderten Rahmenvertrags erzielt werden. Das lohnt sich für euch – und für eure Arbeitgeber!

Du hast Fragen? Wir die Antworten!

Die bAV ist eine tolle Vorsorgechance für alle rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer in Deutschland. Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du ganz persönlich am stärksten profitierst.

Kontakt-Symbol