Sachversicherungen sind in der Regel eine trockene Materie. Ja, das wissen wir. Kritiker verurteilen sie als unnötig, Befürworter halten sie für essenziell, um die finanziellen Folgen im Falle unvorhersehbarer Ereignisse abzumildern. Aber die meisten Menschen sind überrascht, wie viel Schutz und Sicherheit Sachversicherungen im Leben bieten können.
Das neue Auto steht vor der Tür, die frisch renovierte Wohnung ist eingerichtet, das Bike wurde nach deinen Vorgaben konfiguriert.
Es schmerzt, wenn durch Unwetter, Vandalismus oder Diebstahl etwas zerstört wird oder abhandenkommt, das dir am Herzen liegt. Wir drücken die Daumen, dass du verschont bleibst! Aber Dinge passieren nun einmal, auf die du keinen Einfluss hast:
Kommt dir das irgendwie bekannt vor?
Niemand kann verhindern, dass irgendwann auch mal ein Unglück im Leben passiert. Aber Sachversicherungen können die nötige Sicherheit im Notfall bieten und dich vor den finanziellen Folgen schützen: Nicht nur bei Schäden an deinen eigenen Sachen, sondern auch, wenn Mitmenschen und deren Eigentum in Mitleidenschaft gezogen wurden. Und wirst du einmal zu Unrecht beschuldigt, etwas beschädigt zu haben, könnte dir die Haftpflichtversicherung helfen und sich schützend vor dich stellen. Sachversicherungen können dir Schutz für deine und die Wertgegenstände anderer in allen Lebensbereichen bieten: privat und geschäftlich.
Haftpflicht-, Unfall- oder Rechtschutzversicherung: Welche Versicherung für dich in welcher Lebensphase Sinn ergibt, können wir nur durch ein gemeinsames Gespräch erarbeiten.